Radsport-Club Bergedorf von 1988 e.V.
Jonas und der RCB
Jonas und seine Abenteuer beginnen 2013
Am 29. April hat die Bergedorfer Zeitung über den Saisonstart
des RCB und die Abenteuer von Jonas berichtet:
>>Am Anfang stand eine fixe Idee. Mit seinem Mountainbike
reihte sich Jonas Klimmeck im Sommer 2013 bei den Cyclassics,
dem großen Hamburger Radrennen, zwischen all die Starter auf
ihren Rennrädern ein. „Ein Freund hatte mich überredet“,
erinnert sich der 19-jährige Bergedorfer, „und obwohl ich nicht
mal ein Rennrad besaß, bin ich eine ganz ordentliche Zeit
gefahren.“ Zu Weihnachten ließ sich Klimmeck ein Rennrad
schenken. Eine neue Leidenschaft war geboren.
Seitdem erprobt er bei immer wilderen Herausforderungen
seine Grenzen. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist
er schon häufiger gefahren. Auf der traditionsreichen
Rennstrecke geht es für die Pedaleure ständig bergauf, bergab,
so weit die Kräfte reichen. „Wenn man dann ausgepumpt im
Graben liegt, fragt man sich schon, warum man das macht“,
betont Klimmeck, „aber wenn ich dann wieder aufsteige und mit
60 Kilometer pro Stunde den nächsten Berg herunterfahre,
dann weiß ich es wieder.“
Mittlerweile ist Klimmeck international unterwegs. Die
Rundfahrt um den Vätternsee in Schweden hat er genauso
bewältigt wie zwei Touren durch die USA. „Amerika war immer
mein großer Traum. Dort sind die Dimensionen ganz anders.
Man kann Tagestouren von 250 Kilometern fahren und kommt
gefühlt an zwei Orten vorbei.“ Im Sommer 2016 radelte er von
New York nach Washington und zurück, später ging es dann auf
einem zweiten Trip noch nach Chicago und zu den Niagara-
Fällen.“ Freundin Rabea hält mittlerweile gut mit. In diesem Jahr
wollen beide gemeinsam die Cyclassics fahren.<<
Saisonstart beim RCB am 30. April 2017
Weiter heißt es in der Bergedorfer Zeitung:
>>Gleichgesinnte fand der Student der Betriebswirtschaft
schon früh beim Radsport-Club Bergedorf, der am Sonntag um
10 Uhr mit einem großen Treffen bei Sponsor Fahrrad Marcks
seine Saisoneröffnung feiert. Mit einer „lockeren zweistündigen
Runde“, so Vereinschef Matthias Sterly, soll dann die Fahrrad-
Saison eingeläutet werden.
Bei Marcks arbeitet auch Klimmeck, in dessen Leben sich alles
um Zweiräder dreht. „Es gibt im Moment einen klaren Trend
vom Auto zum Rad“, hat er beobachtet, „viele Menschen
kommen zu uns und sagen: „Ich habe keine Lust mehr, im Stau
zu stehen“ und kaufen sich ein E-Bike.“ Anfängern empfiehlt er,
sich anfangs nicht zuviel vorzunehmen, dafür aber konsequent
auch kleine Lücken zum Trainieren zu nutzen. „Der Weg zur
Arbeit mit dem Fahrrad ist zum Beispiel ein prima Gratis-
Training“, schwärmt er.
Ein neues Ziel hat er auch schon: Alpe d’Huez. Im Sommer will
er den legendären Anstieg der Tour de France erklimmen.
Freundin Rabea muss bei solchen Steigungen zwar passen. Sie
fliegt dafür aber die Drohne für den Youtube-Bericht, in dem
das Paar seine Abenteuer dokumentiert (Channel: Joras
TravTo).<<
Matthias zitiert aus der Begedorfer Zeitung: Die Abenteuer des
Jonas Klimmeck, Autor: Volker Gast vom 29. April 2017